How would you like to proceed?
Please be advised that changing your location while shopping will remove all contents from shopping bag.
Ship To Another CountryABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER UND LASSEN SIE SICH VON DEN NEUESTEN NACHRICHTEN INSPIRIEREN
(Inkl. MwSt., Zzgl. Versandkosten)
AMERICAN HUNTER - HUNTER SPRING SATTEL BRAUN
Flacher Sattel mit speziellem Pauschenschutz und einer für das Jagdreiten gedachten Position der Steigbügelriemenhalterung.
Kissen mit Polsterung aus T-Flex.
Vordere und hintere Stütze abnehmbar.
Zur Verwendung kommen die Technologien Coreshield und IGS.
Gedoppelte Pauschen aus gepolstertem Leder.
EQUILINE CST CORESHIELD TECHNOLOGY DER SATTELBAUM MIT MODULAREM NETZARTIGEM EINSATZSYSTEM. Die neue Generation der EQUILINE-Sattelbäume bietet ein höheres Niveau an Wohlergehen und Gesundheit des Pferdes. Sie ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Sattlerwaren-Fachleute und Laborpersonal, sowie der Analyse der negativen Verwindungsvorgänge währen der Arbeit in den drei Disziplinen: Springen, Dressur und Cross-Country. Eine schnelle und abnorme Massenverschiebung vergrößert die oben genannten Prozesse, und wirkt sich somit auf die Stabilität̀ des Sattelbaums nachteilig aus, wobei sie anomal die Muskeln und das Skelett des Pferdes belastet. Die sich daraus ergebende Unbequemlichkeit vermindert einerseits die Leistung des Pferdes und verursacht mit der Zeit schmerzhafte Kontrakturen, und anderseits überlastet sie die langen Fasern des Sattelbaums, wobei die elastischen und reaktiven Eigenschaften – welche Besonderheiten der synthetischen Fasern sind - drastisch verringert werden. CORESHIELD TECHNOLOGY, das modulare netzartige Einsatzsystem der Fa. Equiline, begrenzt die Makromoleküle aufs Netz, und schafft damit eine erhöhte Stabilität̀ in den Punkten, wo sie notwendig ist, mit einer sehr geringen und schnellen Verwindungswirkung. Das Ergebnis ist eine starke Reduzierung der Belastung des Werkstoffs und deren Auswirkungen auf das Pferd, deshalb: - ein stabiler und reaktionsfähiger Sattelbaum mit daraus folgender ständiger Massenverteilung selbst in kritischen Situationen; - die Integrität̀ der Werkstoffe selbst nach häufiger Belastung; - die Erhaltung der Elastizität̀ und Flexibilität̀ des Rahmens; - der größtmögliche Komfort für das Pferd; - der größtmögliche Komfort für den Reiter.
Die von Equiline patentierte IGS-Technologie (Integrated Gel System) nutzt die Eigenschaften eines synthetischen Gelmaterials, das seine exklusiven Eigenschaften wie Vielseitigkeit, Memory und Haltbarkeit infolge eines langwierigen Verarbeitungsablaufs erhält. •Es dämpft den Vibrationsschock des Beckens und der Wirbelsäule. •Es lindert die biomechanischen Spannungen. •Es fördert eine optimale Haltung. •Es mindert die Muskelspannungen in der Beckenregion (Schambein, Sitzbein und Kreuzbein). •Es dämpft die Vibrationsschocks, die der Rücken des Pferdes wahrnimmt.